Microsofts Anti-Malware-Scanner
Microsoft Safety Scanner überprüft Windows-Rechner auf potenzielle Schädlinge. Die kostenlose Software ersetzt dabei keinesfalls eine herkömmliche Antiviren-Lösung mit Echtzeit-Überwachung. Vielmehr versteht sich die Freeware als Zusatzschutz.
Microsoft Safety Scanner kommt ohne Installation aus und bietet drei unterschiedliche Scanmodi. Schnellüberprüfung analysiert die wichtigsten Systembereiche, Vollständige Überprüfung nimmt sich das gesamte System vor und Benutzerdefinierte Überprüfung checkt einzelne, vom Nutzer vorgegebene Ordner. Gefundene Schädlinge beseitigt die Anwendung direkt. Anderen Virenscannern kommt Microsoft Safety Scanner bei seiner Arbeit nicht in die Quere.
FazitMicrosoft Safety Scanner darf man nur als Zusatzschutz verstehen, die man hin und wieder laufen lässt. Leider funktioniert die Software nur zehn Tage lang. Danach muss man sich die dann aktuelle Version erneut herunterladen.